Beitrag von Bastian
Nun geht es los. Heute starten die Vorläufe der Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg. Hier fahren die Deutschen Ruderasse ihre Rangliste in den Kleinbooten, also im Einer (Skuller) und im Zweier ohne Steuermann (Riemer) aus. Unser Hamburger Zweier wir im Leichtgewichts-Zweier ohne (kurz: LM 2-) an den Start gehen. Artikel weiterlesen…
Beitrag von Lars
Hallo,
wir haben noch ein paar neue Bilder von der Langstrecke Leipzig,
für diese danken wir Bertram Weisshaar und Thomas Kleinfeldt.
Viel Spaß beim betrachten.
Gruß
Basti und Lars
Beitrag von Lars
Am Mittwochabend war Meldeschluß für die Deutsche Kleinbootmeisterschaft in Brandenburg an der Havel.
Das heißt, wir können euch nun das Meldeergebnis und den vorläufigen Zeitplan präsentieren.
Mit dem Start der Deutschen Kleinbootmeisterschaft, beginnt nun auch der Start über die olympische Distanz, den 2.000 Metern.
Beitrag von Bastian
Die Leipziger Frühjahrslangstrecke – der Start einer jeden Regattasaison für die Deutschen Bundeskaderathleten und diejenigen, die sich in diesem Kreise behaupten wollen. Wurde im Winter gut trainiert? Haben die Athleten in der kurzen Zeit nach dem langen Winter das Bootsgefühl wiedererlangt? Kurzum, wie ist der aktuelle Leistungsstand der Athleten? Diese Fragen stellte sich nicht nur der Cheftrainer des Deutschen Ruderverbandes, Hartmut Buschbacher. Artikel weiterlesen…
Beitrag von Bastian
Bevor es zu der jährlichen Kaderlangstrecke in Leipzig zur ersten Regatta im Zweier auf’s Wasser geht, war noch ein Ergometertest über die olympische Distanz von 2.000 m und dem Höchstgewicht von 72,5 kg zu absolvieren. Artikel weiterlesen…
Beitrag von Bastian
Von Zeit zu Zeit wollen wir in an dieser Stelle an den Zweier mit Bastian und Lars ein paar Fragen und Antworten veröffentlichen, um euch die beiden ein wenig näher vorzustellen. Wir werden versuchen, die gesamte Informationsbreite abzugreifen, so dass immer etwas Neues und Interessantes dabei ist. Schließlich interessiert euch doch der Mensch, der hinter der Fassade des Athleten steckt, oder? Artikel weiterlesen…
Beitrag von Lars
Nun ist es nicht mehr lang, dann startet die neue Saison. In dieser neuen Saison wird einiges neu für uns sein. Basti kommt nach einem Jahr Pause zurück ins Boot und Lars ist zum Riemen gewechselt. Wir sind beide seht gespannt, was die neue Saison so mit sich bringt. Wir haben noch kein wirkliches Rennen zusammen bestritten, denn wir fahren erst seit Mitte Oktober letzten Jahres zusammen. Unser einziges Rennen war bis jetzt der Langstreckentest in Dortmund, wo wir überraschend Platz 2 belegten. Artikel weiterlesen…
Beitrag von Bastian
Ein zweites Trainingslager in Le Temle Sur Lot
Nach dem Ergotest konnten wir noch eine knappe Woche durchatmen und dem Arbeitgeber, der Familie und Freunden Besuche abstatten, bevor wieder die Koffer für eine erneute Reise nach Südfrankreich gepackt wurden. Dieses Mal standen auf der Teilnehmerliste für das Trainingslager des Bundesstützpunktes Ratzeburg/Hamburg in Le Temple Sur Lot ein paar mehr Athleten als noch auf dem vorangegangenen Trainingslager an gleichem Ort im Februar. Artikel weiterlesen…
Beitrag von Bastian
6km-Ergotest in Ratzeburg am 27.03.2010
Nach einer knappen Woche in Hamburg, begrüßte die „frischen Franzosen“ ein 6km-Ergotest in Ratzeburg. Dieser verlief für Lars leider nicht wie erwartet. Denn nachdem er beim letzten Test im Dezember seine Bestzeit erneut steigern konnte, war er wohl noch nicht ganz erholt und blieb deutlich unter seinen Möglichkeiten. 20:08 min auf dem Display nach Beendigung des Tests waren knapp 30 Sekunden zum bisherigen Bestwert. Artikel weiterlesen…
Beitrag von Bastian
Trainingslager in Le Temple Sur Lot
Anfang Febraur flog die Trainingsgruppe Schwarzrock mit Zuwachs aus Friedrichstadt (Lars Hartig) und Rostock (Felix Drahotta / Marie-Louise Dräger) nach Le Temple sur Lot, einem kleinen Ort im Süden Frankreichs zwischen Bordeaux und Toulouse. Wir hatten das Trainingslager vorgezogen, da uns Schneestürme und Eis seit Monaten in Hamburg an die Ergos gefesselt haben und es nicht nach Besserung aus sah. Artikel weiterlesen…