Rudern in Hamburg – Leichtgewichts-Zweier ohne

Apr 14 2012

Beitrag von Bastian

Frühtest Köln – ein weiterer Schritt vorwärts Richtung London!

Frühtest 2012 – die deutsche Kleinboot-Rangliste. Es ist der entscheidende Test, sich für die Plätze in den olympischen Bootsklassen mit der individuellen Leistung im Boot zu empfehlen. Bastian Seibt und Lars Wichert präsentierten sich somit im Leichtgewichts-Zweier. Ihren Vorlauf am Morgen hatten sie gewonnen, doch die ärgsten Gegner kamen erst noch – im A-Finale.

Der Wind war schwer einzuschätzen. Vordem Ablegen kam er noch ganz leicht von der Seite. Beim Einfahren traten kurzfristig Gegenwindböen auf. Doch als die sechs Boote am Start lagen, war es eindeutig Schiebewind.
Am Start gut weggekommen wollten Seibt/Wichert die junge Crew Antczak/Corinth gar nicht erst enteilen lassen, wie es im im Vorlauf der Fall war. Die Hauptgegner Kühner/Kühner aus Saarbrücken auf der Bahn neben ihnen gleich im Blick, konnte das Hamburger Duo den Bugball gleich an Position zwei behaupten. Mit immer stärker werdenden Schiebewind und leider auch dem dazugehörigen welligen Wasser deutete alles auf ein sehr schnelles Rennen. Darum blieb nicht viel Zeit zum Taktieren. Auf einen stabilen ersten Streckenabschnitt folgten sehr aggressive mittlere 1.000 m. Antczak/Corinth waren zwar mittlerweile überholt, doch blieben sie dicht dabei. Die Kühner-Zwillinge Martin und Jochen starteten eine Attacke nach der nächsten. Bastian sagte ebenfalls einen Spurt nach dem anderen an, um zu kontern. Die widrigen Bedingungen machten das technisch saubere Rudern immer schwieriger, aber die Spurts haben gesessen. Besonders als Kühner/Kühner fast noch einmal am führenden Boot aus Hamburg vorbeigehen wollten, konnte ein Spurt die Bugspitze von Lars und Bastian wieder etwas weiter wegschieben.
Am Ende siegten Seibt/Wichert mit knapp 1 1/2 Sekunden Vorsprung vor den Kühners und fast fünf Sekunden vor der jungen Crew Antczak/Corinth. Dahinter passierten noch Schützeberg/Hochbruck, Wallat/Wisgott sowie Temel/Franzmann die Ziellinie in einem Rennen, in dem die Siegerzeit nur 1 1/2 Sekunden über dem Weltrekord blieb.

Das Messbootrennen im Leichtgewichts-Vierer wird am morgigen Sonntag nicht stattfinden. Die Brüder Schömann-Finck haben aufgrund von gesundheitlichen Problemen nach dem Vorlauf abgemeldet. Somit wäre einer der beiden Vierer, die ursprünglich starten sollten, nicht komplett.

Wir danken allen Unterstützern und Daumendrückern für Eure Treue, die vielen Zusprüche und Gratulationen. Ihr dürft nun beim ersten Weltcup in Belgrad im Leichtgewichts-Vierer, den Seibt/Wichert mit den Kühner-Zwillingen fahren, gerne wieder die Daumen drücken. Dort wird sich dieser Vierer auf dem internationalen Parkett beweisen müssen, um die Olympiatauglichkeit zu zeigen.

Schlagwörter: , , ,

Vorheriger Beitrag:   Nächster Beitrag:

 
 
  •  
     

    Impressum | Kontakt | Links

     

    © Seibt / Wichert | supportet by computerheini.de