Rudern in Hamburg – Leichtgewichts-Zweier ohne

Apr 27 2012

Beitrag von Lars

1. WorldCup Belgrad – Vorbericht

Seit einer Woche trainieren Bastian Seibt und Lars Wichert zusammen mit den Kühner-Zwillingen im Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann als Vorbereitung auf den ersten WorlCup. Der erste Ruder-weltcup 2012 findet Anfang Mai vom 04. – 06.05. in Belgrad (Serbien) statt. Nach den Ergebnissen der einzelnen Selektionstest, die den Winter über stattgefunden haben, wurde die Kombination Seibt/Wichert/Kühner/Kühner für einen Start auf dem ersten WorldCup ausgewählt.

Mit einer längeren Vorbereitung und der damit verbundenen besseren Abstimmung soll in Belgrad ein gutes Ergebnis herausspringen. Damit könnte ein weiterer Schritt Richtung London genommen werden. Zu beginn der gemeinsamen Trainingswochen durfte die Mannschaft eine Jungfernfahrt im “Olympiaschiff” tätigen. Insgesamt fühlt sich das nagelneue Boot gut an. Man bekommt ein gutes Feedback und jeder fühlt sich nach kleineren Einstellungsanpassungen auf seinem Platzwohl.
Innerhalb der Mannschaft wurden die Plätze ein wenig anders gesetzt, als noch zum letztjährigen WorldCup in München, wo die gleiche Mannschaft den achten Platz belegen konnte. So hat Lars das Vertrauen vom Bundestrainer Uwe Bender sowie der Mannschaft erhalten und darf auf der Schlagposition fahren. Hinter ihm sitzt Martin Kühner, gefolgt von Jochen Kühner und im Bug Bastian Seibt, der für die Kommandos, die Renntaktik und die Bootsstabilität zuständig ist.

In Belgrad sind 14 Mannschaften gemeldet, von denen potenziell – nach den Erfahrungen der letzten Jahre – neun Boote ins Finale (6 Startplätze) fahren können. Von den Topnationen fehlen nur der amtierende Weltmeister Australien und der WM-Sechste aus dem vergangenem Jahr, die Schweiz. Neben dem Podest der letztjährigen WM mit Italien und dem Olympiagastgeber Großbritannien, sind wie immer Dänemark, Frankreich und China nicht zu unterschätzen. Des Weiteren kommt hinzu, dass sich einige Mannschaften noch für die Olympischen Spiele in London qualifizieren müssen und eventuell schon mit einem höheren Leistungsstand zum ersten WorldCup reisen. Zu diesen Mannschaften zählt u.a. die Niederlande, die letztea Jahr auf der WM ein wenig Pech hatten, sonst aber immer auf den vorderen Plätzen zu finden waren. Auf die Neuseeländer müssen sich noch für die Spiele qualifizieren. Sie starten das erste Mal seit langem im leichten Vierer, werden jedoch als starke Mannschaft eingeschätzt, da vermutlich kein Boot eine weite so weite und kostspielige Reise nach Europa machen wird, wenn die Leistung nicht vorhanden ist. Außerdem sind die Manschaftsmitglieder bereits bekannt: die Silbermedaillengewinner aus dem leichten Zweier ohne von 2010 sowie der dreimalige Weltmiester im LEichtgewichts-Einer Duncan Grant.

Für das Boot um Seibt/Wichert heißt es, ein gutes Ergebnis zu erbringen und möglichst das Finale zu erreichen. Sollte dieses Ziel erreicht sein, wird erfahrungsgemäß im LEichtgewichts-Vierer über die Tagesform entschieden, da die Boote oft inneralb von zwei Sekunden über die Ziellinie gehen.

Los geht es am Freitag ab 10:12 Uhr mit den Vorläufen. Den aktuellen Zeitplan sowie das Meldeergebins sind bereits veröffentlicht.

 

Schlagwörter: , , , , , ,

 
 
  •  
     

    Impressum | Kontakt | Links

     

    © Seibt / Wichert | supportet by computerheini.de