Rudern in Hamburg – Leichtgewichts-Zweier ohne

 

Jun 18 2010

Beitrag von Lars

World Cup München – Vorlauf

Der erste Start auf dem World Cup in München ist für den Vierer um Bastian Seibt und Lars Wichert zusammen mit ihren Partnern Daniel Wisgott und Robby Gerhardt geglückt. Als dritter des Vorlaufs qualifiziert sich der Vierer für das morgige Halbfinale. Artikel weiterlesen…

 

Jun 18 2010

Beitrag von Bastian

Seibt/Wichert und GRS – zusammen schnell unterwegs

Pressemitteilung 18.06.2010:

Seibt/Wichert mit GRS Gewichts-Regulations-System schnell unterwegs beim Ruder-Weltcup

Artikel weiterlesen…

 

Jun 17 2010

Beitrag von Bastian

World Cup München – verschobene (Regen-) Startzeit

Strahlender Sonnenschein schien am Hamburger Himmel, als sich der aus dem Norden kommende Teil der Deutschen Nationalmannschaft für den World Cup in München am Flughafen sammelte. Artikel weiterlesen…

 

Jun 13 2010

Beitrag von Lars

Internationale Regatta Ratzeburg

Der Vierer um Seibt/Wichert mit Wisgott/Gerhardt konnte einen ungefährdeten Sieg bei der Ratzeburger Ruderregatta einfahren. Artikel weiterlesen…

 

Jun 09 2010

Beitrag von Lars

World Cup München – Zeitplan und Meldeergebnis

Das Meldeergebinis für den 2. World Cup in München ist raus. Im leichten Vierer-ohne werden mit dem Vierer um Seibt/Wichert/Wisgott/Gerhardt noch 14 weitere Boote an den Start gehen. Insgesamt haben Boote aus 13 Nationen gemeldet. Australien und Deutschland gehen mit jeweils zwei Vierern an den Start. Der erste Deutsche Vierer wird mit den Brüderpaaren Kühner/Kühner/Schömann-Finck/Schömann-Finck an den Start gehen. Das Meldeergebnis mit den Namen der Ruderer und den einzelnen Nationen findet ihr hier.

Nach dem aktuellen Zeitplan beginnen die Vorläufe am Freitag um 12:36 Uhr. Die Vorläufe werden im sechs Minutenabstand gestartet. Es wird drei Vorläufe mit jeweils 5 Booten geben, die jeweils ersten drei Boote kommen ins Halbfinale, die restlichen Boote müssen in den Hoffnungslauf. Der Hoffungslauf findet am Freitag um 18:24 Uhr statt, wo der auch wieder die ersten drei Vierer  ins Halbfinale am Samstag einziehen. Die beiden Halbfinals finden um 15:52 Uhr und 16:00 Uhr statt. Im Halbfinale kommen wieder die ersten drei Boote weiter ins A-Finale. Die restlichen drei Vierer kommen in das B-Finale. Die Finals finden am Sonntag statt. Der Start für das A-Finale ist um 11:12 Uhr.

 

Jun 07 2010

Beitrag von Lars

Ratzeburg – Training und Regatta

Die zweite Kleinbootüberprüfung liegt jetzt eine Woche hinter uns und wie die Trainerteamsitzung am letzten Mittwoch in Hannover ergeben hat, dürfen Seibt/Wichert in der Vierer ohne Besetzung (Robby Gerhardt / Daniel Wisgott / Bastian Seibt / Lars Wichert) von Duisburg starten. Das heißt, dass der erste und zweite Zweier ohne von der zweite Kleinbootüberprüfung zusammen den zweiten Deutschen Leichtgewichts Vierer ohne auf dem 2. World Cup in München stellen.
Artikel weiterlesen…

 

Mai 30 2010

Beitrag von Lars

2. Kleinbootüberprüfung – Finale (Zweier ohne / Vierer ohne)

Sonntag, es ist Finaltag. Bei etwas anderen Wetterbedingungen als am Vortag, sollte uns der neue Renntag begrüßen. Schon morgens beim Einrudern erwischten Seibt/Wichert einen gewaltigen Regenschauer, so dass beide bis auf die Knochen nass waren. Der Wind hatte die Richtung geändert und kam jetzt tendenziell etwas mehr schiebend als seitlich.

Artikel weiterlesen…

 

Mai 29 2010

Beitrag von Bastian

2. Kleinbootüberprüfung – souveräne Halbfinalvorstellung

Dieses Mal gleich etwas besser ins Rennen gekommen waren Seibt/Wichert gleich vom Start an mit dabei und hatten bereits nach 250 m einen kleinen Vorsprung heraus gearbeitet. Ohne besondere Taktikakzente setzte sich das Hamburger Duo immer weiter nach vorne ab und hielt den bei Streckenhälfte erruderten Vorsprung von einer Bootslänge Wasser zwischen sich und dem später zweitplatzierten Boot Garten/Ertmer, souverän bis ins Ziel.

Artikel weiterlesen…

 

Mai 29 2010

Beitrag von Bastian

2. Kleinbootüberprüfung – Vorlauf bei Sonnenschein

Wenn man sich das Wetter in Deutschland die letzten Woche so angeschaut hat, so ist das Wetter bei der 2. Deutschen Rangliste im Kleinboot in Köln wohl die erste Nachricht wert: SONNENSCHEIN und Gegenwind. Nun aber zu der wohl für die meisten Leser interessanteren Nachricht, dem Vorlaufergebnis. Artikel weiterlesen…

 

Mai 28 2010

Beitrag von Lars

2. Kleinbootüberprüfung – Zeitplan, Meldeergebnis und Setzliste

Der Zeitplan und das Meldeergebnis sind nun draußen. Unser Vorlauf startet um 09:45 Uhr, die Zwischenläufe bzw. die Halbfinals finden am Nachmittag ab 15:45 Uhr statt. Die genaue Setzung ist jetzt auch raus. Unsere Gegner im ersten Vorlauf sind Vereinskameraden von Basti (Antczak/Corinth), sowie ein weiteres Norddeutsches Boot mit Geerdes/Haas. Des Weiteren werden zwei Berliner Boote und ein Boot aus dem Süden mit an der Startbrücke liegen.

 
 
  •  
     

    Impressum | Kontakt | Links

     

    © Seibt / Wichert | supportet by computerheini.de