Rudern in Hamburg – Leichtgewichts-Zweier ohne

Nov 04 2010

Beitrag von Bastian

WM Neuseeland – vom Halbfinale ins Finale

“Fiiiiinaaaaaaleeeeeee!” ist der Spruch des Tages für das Hamburger Ruderduo Seibt/Wichert. Heute qualifizierte sich Bastian Seibt mit dem Leichtgewichts-Vierer ohne für das WM-Finale. Bereits am vergangenen Sonntag schaffte dies Lars Wichert im Leichtgewichts-Zweier ohne. Beide werden auch noch im Leichtgewichts-Achter um die Medaillen fahren.

Nach dem heutigen Halbfinale des leichten Vierers sollte sich das Starterfeld halbieren und aus jedem der beiden Läufe lediglich drei Boote für das A-Finale am Samstag qualifizieren. Neben dem deutschen Boot mit Bastian Seibt, Jost Schömann-Finck, Jochen und Martin Kühner lagen die Boote aus Großbritannien, Frankreich, USA, Italien und Südafrika am Start.
Der Gegenwind hatte in der Startzone ein wenig aufgefrischt. Das Startsignal ertönte und alles sechs Boote schoben sich von der Startanlage weg. Die deutsche Mannschaft war zwar nach der Startphase gut im Feld mit dabei, hatte jedoch einige Schwierigkeiten mit den Bedingungen und musste gleich einen kleinen Rückstand auf das führende Boot aus Großbritannien hinnehmen, denen der Start am besten gelungen war.
Kraftvolle Schläge und eine offensive Taktik sollten das führende Boot unter Druck setzen und so konnte zumindest auch zu den weiteren Booten ein minimaler Vorsprung erarbeitet werden. Doch die fehlende Souveränität ließ auch die Spurts nicht so wirkungsvoll wie gewohnt von statten gehen und die Briten konnten bei jedem Mal gut kontern.
Ein heißer Kampf um den dritten und somit letzten Finalplatz entbrannte zwischen Italien und Frankreich, die mit ihrem Zweikampf auch das deutsche Boot noch einmal unter Druck setzten. Doch hier ließen Bastian und seine Mannschaft nichts anbrennen und leiteten frühzeitig den Endspurt ein, um die anderen Boote auf Distanz zu halten. Die Briten gingen auch hier mit und passierten als erste die Ziellinie. 1,6 Sekunden dahinter das deutsche Boot mit 0,9 Sekunden vor den Italienern.
Im anderen Halbfinale gewann China vor den Niederlanden und Australien. Die sechs weiteren Boote aus den Halbfinals werden am Samstag um die Plätze 7-12 kämpfen.

Kämpfen darf morgen auch wieder Lars Wichert mit seinem Partner Daniel Wisgott im leichten Zweier – und zwar um Edelmetall im Finale. Als Aussenseiter besetzten sie die Mittelbahn neben den Lokalmattadoren aus Neuseeland. Als Mitfavoriten zählen auch die amtierenden Weltmeister aus Frankreich sowie die endspurtstarken Italiener. Der ursprüngliche Zeitplan wurde geändert und somit beginnt das Rennen um 14:48 Uhr (02:48 Uhr MEZ) und wird im Live-Video-Streaming auf worldrowing.com sowie im ZDF zu sehen oder im Live-Race-Viewer zu verfolgen sein.
Bastian hat einen Tag Rennpause und wird am Samstag das Finale im leichten Vierer bestreiten. Am gleichen Tag wir auch Lars noch einmal die Ruder in die Hand nehmen: im Leichtgewichts-Doppelvierer.
Der letzte Start für Seibt/Wichert auf diesen Weltmeisterschaften wird am Sonntag das Finale des Leichtgewichts-Achters sein. Aufgrund angesagter schlechterer Wetterbedingungen am Wochenende werden sich die ursprünglichen Startzeiten wohl noch verschieben, jedoch an dieser Stelle noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Schlagwörter: , , , ,

 
 
  •  
     

    Impressum | Kontakt | Links

     

    © Seibt / Wichert | supportet by computerheini.de