Rudern in Hamburg – Leichtgewichts-Zweier ohne

Aug 27 2011

Beitrag von Bastian

WM Bled – Jetzt geht´s los!

In Bled (Slowenien) angekommen trauten die Ruderer ihren Augen nicht: Der idyllische See am Rande der Alpen lag im wärmsten Sonnenschein. In der letzten Nacht in Ratzeburg hinterließ eine Mücke Basti noch ein kleines Andenken auf dem Handgelenk. Dieser Stich verursachte eine allergische Reaktion und Bastis gesamter Unterarm glich dem von Popeye. Also konnten Lars und Basti am Anreisetag lediglich ihr Boot aufriggern und absolvierten die folgenden drei Trainingseinheiten am Ufer des Sees. Es war kein Grund zur Panik gegeben, denn nach dem Abschwellen blieben noch zwei Tag Wassertraining bis zum Vorlauf. Den Berichten der anderen Bootsbesatzungen zufolge war Radfahren, Spinning und Laufen als Alternativtraining gar nicht so schlecht. Ein leichter Seitenwind hinterließ eine kabbelige Seitenwelle und die ca. 50 Boote aller Nationen auf der Strecke trugen Ihren Teil dazu bei, die Nervenstärke der Mannschaften zu testen.

Gestärkt und motiviert starten Lars und Bastian morgen in die WM. Die beiden Weltcupsiege bieten allerdings keinen Grund für Überheblichkeit, denn die Rennen im Leichtgewichtsbereich enden gewohntermaßen sehr knapp. Dazu kommt, dass es besonders in den Kleinbootsklassen, und dazu zählt der Zweier ohne, zur WM immer noch neue Kombinationen und Nationen melden. Somit zählen nicht nur die bereits in Luzern gestarteten Italiener und Spanier zu den starken Gegnern. Auch die frisch gebackenen U23-Weltmeister in dieser Bootsklasse aus Großbritannien, die amtierenden Vizeweltmeister aus Neuseeland sowie die bislang nur als Einzelpersonen bekannten Mannschaften aus China und Australien werden ein Wörtchen um die Medaillenvergabe mitreden wollen. Insgesamt werden 16 Boote im Leichtgewichts-Zweier ohne ihr Bestes geben.

Nach den ersten beiden Vorläufen wird auch endlich das Hamburger Duo Seibt/Wichert auf die 2.000 m-Strecke gehen dürfen. Die Startaufstellung lautet:
Bahn 1: Deutschland
Bahn 2: Niederlande
Bahn 3: Spanien
Bahn 4: Dänemark
Bahn 5: China
Wie eben erwähnt sind die Gegner schwer einzuschätzen. Doch mit einem der beiden ersten Plätze im Vorlauf wollen sich Lars und Basti den Hoffnungslauf ersparen und direkt ins Halbfinale am Mittwoch einziehen.

Wenn es nach den Vorstellungen der beiden läuft, sieht der aktualisierte WM-Zeitplan für Seibt/Wichert wie folgt aus:
Vorlauf: Sonntag, 28.08., 10:48 Uhr (2 Boote direkt ins Halbfinale)
Halbfinale: Mittwoch, 31.08., 12:00 / 12:10 Uhr (3 Boote ins A-Finale)
A-Finale: Donnerstag, 01.09., 12:28 Uhr
Neben den Berichterstattungen nach den Rennen an dieser Stelle, gibt es natürlich auch wieder die Live-Ergebnisse und – ab Mittwoch – auch Live-Videoübertragung auf der Seite des Weltruderverbandes FISA. Die Links sind auf http://wmspezial.rudern.de zu finden.

Schlagwörter: , , ,

Vorheriger Beitrag:   Nächster Beitrag:

 
 
  •  
     

    Impressum | Kontakt | Links

     

    © Seibt / Wichert | supportet by computerheini.de