Rudern in Hamburg – Leichtgewichts-Zweier ohne

Jul 22 2012

Beitrag von Bastian

Die letzte Vorbereitung auf Olympia

Die letzte Vorbereitung auf den Zielwettkampf ist abgeschlossen. Mitte Juli, also einen Monat früher als in den Jahren zuvor, ist das letzte Trainingslager vor dem Saisonhöhepunkt vorbei. Doch schließlich ist es auch kein normales Jahr. Die Spiele der XXX. Olympiade beginnen in nicht einmal fünf Tagen in London!

In den vergangenen zwei Wochen kam die gesamte deutsche Ruder-Olympiamannschaft in Ratzeburg noch einmal für die unmittelbare Wettkampfvorbereitung zusammen. Die Trainingseinheiten wurden kürzer, die Ruderkilometer weniger, doch dafür wurde das Training intensiver. Ob im direkten Vergleich nebeneinander oder auch nur im Zeitvergleich nacheinander absolvierten die verscheidenen Mannschaften ihre Vorbelastungen – Teilstreckenabschnitte mit hohen Intensitäten und oftmals im Bereich der Rennfrequenz. Sämtliche Tage wollte auch das Wetter die beste Vorbereitung auf London bieten: WIND und ab und zu Regen. Die Strecke auf dem Dorney Lake in Eton ist für diese Bedinungen bekannt.

Der Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann mit Bastian Seibt, Lars Wichert sowie den Zwillingen Jochen und Martin Kühner (vom Bug zum Heck genannt) hat nach der langen Ausdauertrainingsphase in Saarbrücken und Breisach, nun auch in den hohen Schlagfrequenzen besser zusammengefunden. Im abschließenden Testrennen am vergangenen Samstag konnte die Crew, im Vergleich zu den anderen Booten des Deutschen Ruderverbandes, eine akzeptale Zeit in Relation zu der Weltbestzeit im leichten Vierer erlangen. Doch eine gute Relationszeit wird in sechs Tagen beim Vorlauf keine Aussagekraft mehr haben. Das dreizehn Boote umfassende Starterfeld bei den Olympischen Spielen ist hochkarätig und liegt erfahrungsgemäß im Leistungsniveau eng beisammen.
Auf den Punkt fit sein und mentale Stärke zählen jetzt. Aber erst einmal steht morgen die Anreise auf dem Programm – es geht los!

Vorheriger Beitrag:   Nächster Beitrag:

 
 
  •  
     

    Impressum | Kontakt | Links

     

    © Seibt / Wichert | supportet by computerheini.de